Aktivierung
Tag 2 der Pflichtfortbildung
gemäß Betreuungskräfterichtlinie § 53b, § 43b, SGB XI
Ausbildungsinhalte
Theorie
Was sind Faszien und welche Rolle spielt die Muskulatur und das Bindegewebe für die körperliche & mentale Gesundheit und die Psyche. Gerade Demenz- und Alzheimer erkrankte sollten so lange wie möglich körperlich aktiviert werden.
Die Zugkräfte der Körperverspannung, Auswirkung von Muskelabbau im Alter auf die Gehirnleistung.
Entspricht den Grundsätzen der Richtlinien nach § 53b, § 43b, SGB XI und ist für Betreuungskräfte als Pflichtfortbildung anerkannt.
Ausbildungsinhalte
Praxisteil
Die Teilnehmer erlernen eine wirkungsvolle Form der körperlichen Aktivierung, welche aus der myofaszialen MHR® Schmerztherapie stammt, für die spezielle Anforderungen angepasst ist und im Arbeitsalltag gut umgesetzt werden kann.
Die Fortbildung hilft den Teilnehmern durch die speziell entwickelten Grifftechniken und den körperliche Berührungen einerseits die Bewegungsorgane in der Funktion zu fördern, und andererseits das Wohlbefinden und die Lebensqualität erheblich zu verbessern.
Diese Aktivierung trägt erheblich dazu bei, die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern.
Dieses Fortbildungsangebot für Betreuungskräfte entspricht den Grundsätzen der Richtlinien nach § 53b, §43b, SGB XI.
Sie möchten ihren Betreuungskräften diese Pflichtfortbildung auch anbieten?
Das freut uns sehr. Lassen Sie uns in einem Gespräch nähere Informationen austauschen.
Rufen Sie an unter: 07154 - 156 442
oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter:
kontakt@evelynvenzke.de